Wenn du dieses Wochenende in Nordrhein-Westfalen herumhängen und dich fragen solltest, ob es mehr als Netflix und Couch gibt, dann schnapp dir deine Sneaker und ab nach Kiel! Die Kieler Woche 2025, vom 21. bis 29. Juni, ist das größte Segel- und Sommerfestival der Welt und lockt mit Regatten, Konzerten und einer Prise maritimen Flairs. Perfekt für Abenteuerlustige, Musikfans und alle, die mal etwas anderes als den heimischen Biergarten erleben wollen. Damit du im bunten Trubel nichts verpasst, gibt’s die UpVisit-App, die dir die Kieler Woche direkt aufs Handy zaubert. Hier erfährst du, wie du die App aktivierst und das volle Programm mit Konzerten, Events und mehr im Griff hast!
Warum die UpVisit-App dein Kieler Woche-Buddy ist
Die Kieler Woche ist wie ein riesiger Spielplatz für Erwachsene und Kinder – Segelregatten, Konzerte von Alli Neumann bis H-Blockx, Feuerwerke und kulinarische Highlights vom Internationalen Markt. Aber seien wir ehrlich: Bei über 2.000 Events in neun Tagen kann man schon mal den Überblick verlieren. Hier kommt die UpVisit-App ins Spiel, die speziell für die Kieler Woche 2025 dein digitaler Guide ist. Was bietet sie? Einen interaktiven Event-Kalender, Lagepläne und die Möglichkeit, deine Lieblingskonzerte direkt in deinen Smartphone-Kalender zu speichern. Keine Registrierung nötig, kostenlos und für iOS und Android verfügbar – klingt nach einem Volltreffer, oder? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Kieler Woche in der UpVisit-App aktivierst und welche Features dich zum Festival-Profi machen.
Bild: Mit der UpVisit-App entgeht dir keine sehenswerte Veranstaltung mehr auf der Kieler Woche.
So aktivierst du die Kieler Woche in der UpVisit-App
Keine Panik, die UpVisit-App ist so einfach zu bedienen wie dein Lieblings-Meme zu teilen. Folge dieser Schritt für Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Kieler Woche in der App zu aktivieren:
Was die Kieler Woche App alles kann
Die UpVisit-App ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Kieler Woche 2025. Hier sind die Top-Features, die dich begeistern werden:
Highlights der Kieler Woche 2025, die du nicht verpassen solltest
Die Kieler Woche ist mehr als nur Segeln. Hier ein paar Must-Sees, die du mit der UpVisit-App easy findest:
Fazit: Dein Ticket zu einer unvergesslichen Kieler Woche
Die UpVisit-App ist dein digitaler Kompass für die Kieler Woche 2025. Mit ein paar Klicks hast du das gesamte Programm, von Konzerten über Segelregatten bis hin zu Kinder-Events, im Griff. Die einfache Aktivierung per QR-Code oder Standortsuche macht den Einstieg zum Kinderspiel, und Features wie der interaktive Lageplan oder die Kalender-Sync-Funktion sorgen dafür, dass du dich voll auf den Spaß konzentrieren kannst. Ob du die Windjammerparade vom Wasser aus erleben oder bei einem kostenlosen Konzert auf der Rathausbühne abtanzen willst – die App hält dir den Rücken frei.
Warum also nicht mal aus NRW nach Kiel düsen? Die Kieler Woche ist ein Erlebnis, das Segelfans, Musikliebhaber und Familien gleichermaßen begeistert. Mit der UpVisit-App verpasst du keinen Beat, kein Segel und keine Currywurst. Also, App runterladen, Kieler Woche aktivieren und ab in den Norden – dein Sommerhighlight wartet! Und wenn du Feedback zur App hast, teile es direkt in der App. So bleibt die Kieler Woche auch 2026 ein Volltreffer.
Warum die UpVisit-App dein Kieler Woche-Buddy ist
Die Kieler Woche ist wie ein riesiger Spielplatz für Erwachsene und Kinder – Segelregatten, Konzerte von Alli Neumann bis H-Blockx, Feuerwerke und kulinarische Highlights vom Internationalen Markt. Aber seien wir ehrlich: Bei über 2.000 Events in neun Tagen kann man schon mal den Überblick verlieren. Hier kommt die UpVisit-App ins Spiel, die speziell für die Kieler Woche 2025 dein digitaler Guide ist. Was bietet sie? Einen interaktiven Event-Kalender, Lagepläne und die Möglichkeit, deine Lieblingskonzerte direkt in deinen Smartphone-Kalender zu speichern. Keine Registrierung nötig, kostenlos und für iOS und Android verfügbar – klingt nach einem Volltreffer, oder? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Kieler Woche in der UpVisit-App aktivierst und welche Features dich zum Festival-Profi machen.
Bild: Mit der UpVisit-App entgeht dir keine sehenswerte Veranstaltung mehr auf der Kieler Woche.
So aktivierst du die Kieler Woche in der UpVisit-App
Keine Panik, die UpVisit-App ist so einfach zu bedienen wie dein Lieblings-Meme zu teilen. Folge dieser Schritt für Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Kieler Woche in der App zu aktivieren:
- App herunterladen: Geh in den Apple App Store oder Google Play Store, oder suche dort jeweils nach „UpVisit“ und klicke auf „Installieren“ (Android) oder „Laden“ (iOS). Alternativ scanne den QR-Code auf der offiziellen Kieler Woche-Website.
- Kamera-Berechtigung erteilen: Beim ersten Öffnen fragt die App, ob du einen QR-Code scannen möchtest. Sag „Ja“ und erlaube den Kamerazugriff, um den Kieler Woche-QR-Code direkt zu scannen. Das öffnet die Kieler Woche-Inhalte sofort, egal wo du gerade bist.
- Kieler Woche auswählen: Falls du keinen QR-Code hast, öffnet die App eine Übersicht aller Events. Suche nach „Kieler Woche 2025“ oder filtere nach deinem Standort (Standortfreigabe erforderlich). Speichere die Kieler Woche als Favorit, um sie schnell wiederzufinden.
- Los geht’s: Nach der Aktivierung siehst du den Event-Kalender, interaktive Karten und alle Infos zu Konzerteren, Locations und mehr. Keine Registrierung nötig – du bist ready!
Was die Kieler Woche App alles kann
Die UpVisit-App ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Kieler Woche 2025. Hier sind die Top-Features, die dich begeistern werden:
- Event-Kalender mit Filter: Finde Konzerte (z. B. Die Prinzen am 22. Juni oder H-Blockx am 29. Juni), Segelregatten oder Kinder-Events wie die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Filtere nach Datum, Interessen oder Bühnen wie der Rathausbühne.
- Interaktiver Lageplan: Navigiere zu Bühnen, Foodtrucks, Toiletten, Wasserspendern oder bewachten Fahrradparkplätzen. Perfekt, um die nächste Currywurst oder das Riesenrad zu finden.
- Favoriten speichern: Markiere Events wie die Windjammerparade (28. Juni) oder das Abschlussfeuerwerk (29. Juni) und synchronisiere sie mit deinem Smartphone-Kalender, damit du nichts verpasst.
- Mehrsprachig: Inhalte gibt’s auf Deutsch und Englisch (außer der Kalender, der ist deutsch). Ideal für internationale Besucherteile.
- Push-Benachrichtungen: Erhalte Sicherheitshinweise oder Updates direkt vom Kieler Woche-Büro, z. B. bei Startverschiebungen von Regatten.
Highlights der Kieler Woche 2025, die du nicht verpassen solltest
Die Kieler Woche ist mehr als nur Segeln. Hier ein paar Must-Sees, die du mit der UpVisit-App easy findest:
- Konzerte: Von Singer-Songwritern wie Pohlmann (21. Juni) über Pop-Rock mit Lotte (25. Juni) bis zu 90er-Vibes mit H-Blockx (29. Juni) – die meisten Konzerte sind kostenlos!
- Windjammerparade: Am 28. Juni ab 11 Uhr segeln über 100 Traditionssegler über die Kieler Förde. Tipp: Buche eine Begleitfahrt (ab ca. 120 €) für das volle Erlebnis.
- Kinderprogramm: Die Krusenkoppel wird zur Spiellinie mit Workshops, Kinder-Konzerten und Walk-Acts wie der 213 Jahre alten Schildkröte O’Ma Keye.
- Kulinarik: Der Internationale Markt bietet Spezialitäten von finnischen Elchburgern bis indonesischen Samosas. Öffnungszeiten: täglich 11–24 Uhr, freitags/samstags bis 1 Uhr.
Fazit: Dein Ticket zu einer unvergesslichen Kieler Woche
Die UpVisit-App ist dein digitaler Kompass für die Kieler Woche 2025. Mit ein paar Klicks hast du das gesamte Programm, von Konzerten über Segelregatten bis hin zu Kinder-Events, im Griff. Die einfache Aktivierung per QR-Code oder Standortsuche macht den Einstieg zum Kinderspiel, und Features wie der interaktive Lageplan oder die Kalender-Sync-Funktion sorgen dafür, dass du dich voll auf den Spaß konzentrieren kannst. Ob du die Windjammerparade vom Wasser aus erleben oder bei einem kostenlosen Konzert auf der Rathausbühne abtanzen willst – die App hält dir den Rücken frei.
Warum also nicht mal aus NRW nach Kiel düsen? Die Kieler Woche ist ein Erlebnis, das Segelfans, Musikliebhaber und Familien gleichermaßen begeistert. Mit der UpVisit-App verpasst du keinen Beat, kein Segel und keine Currywurst. Also, App runterladen, Kieler Woche aktivieren und ab in den Norden – dein Sommerhighlight wartet! Und wenn du Feedback zur App hast, teile es direkt in der App. So bleibt die Kieler Woche auch 2026 ein Volltreffer.