Träum mal kurz: Ein iPhone, das so schlank ist, dass es in deinen Geldbeutel passt – neben den Kreditkarten, die du dafür leeren musst. Das soll das iPhone 17 Air sein, das 2025 kommen könnte. Aber halt, bevor wir uns zu sehr freuen: Apple hat das iPhone 17 Air noch nicht offiziell bestätigt. Trotzdem brodelt die Gerüchteküche, und die Leute fragen sich: „Wie dünn wird es wirklich, und was kann es überhaupt?“ In diesem Artikel schauen wir uns die spannendsten Gerüchte an, vergleichen es mit dem iPhone 16 und liefern dir einen informativen Überblick.
iPhone 17 Air Specs: Was steckt im dünnsten iPhone?
Die Gerüchte besagen, das iPhone 17 Air wird das dünnste iPhone ever – mit 5 bis 6 Millimetern Dicke, etwa 25-30 % schlanker als das iPhone 16 (7,8 mm). Das ist, als hätte Apple gesagt: „Wir machen jetzt auf Supermodel!“ Ein Aluminium-Titan-Unibody soll es stabil halten, auch wenn es klingt, als könnte es beim nächsten Windstoß davonfliegen. Aber was steckt drin? Hier die wichtigsten spekulierten Specs:
Wichtig: Das sind alles Gerüchte von Insidern wie Mark Gurman oder Ming-Chi Kuo. Apple könnte uns noch überraschen – oder enttäuschen.
Bild: Das neue iPhone 17 Air soll das dünnste iPhone aller Zeiten werden.
iPhone 17 Air Design: Minimalismus trifft Eleganz
Die Leaks zeichnen ein klares Bild: Das iPhone 17 Air wird minimalistisch wie ein iPad Pro, nur in Smartphone-Größe. Kein physischer SIM-Slot (nur eSIM), kein mmWave-5G (nur Sub-6-GHz) und nur ein Lautsprecher pro Seite (statt zwei beim iPhone 16). Klingt nach Kompromissen? Ist es auch – alles für die schlanke Linie. Es soll das iPhone 17 Plus ersetzen und könnte bei 1.099 Euro starten – oder mehr, wenn Apple „Dünnheit“ als Luxus vermarktet. Ob das stimmt? Noch unklar, aber die Gerüchte machen Lust auf mehr.
iPhone 17 Air vs. iPhone 16: Die Unterschiede im Fokus
Vergleichen wir mal, was die Gerüchte über das iPhone 17 Air im Vergleich zum iPhone 16 sagen:
Das iPhone 17 Air könnte also ein schickes Mittelklasse-Modell werden – wenn die Gerüchte stimmen.
iPhone 17 Air Release: Wann kommt das neue Modell?
Falls die Gerüchte halten, was sie versprechen, kommt das iPhone 17 Air im September 2025 – Keynote vermutlich am 9. oder 16., Vorbestellungen kurz darauf, Release Anfang Oktober. Preis? Zwischen 950 und 1.200 Euro, je nach Quelle. Für ein dünnes Premium-Modell nicht abwegig, aber noch spekulativ – Apple schweigt ja noch.
Fazit: iPhone 17 Air – Traum oder Luftnummer?
Das iPhone 17 Air könnte ein echter Hingucker werden: ultradünn, elegant, mit A19-Chip und besserer Frontkamera. Aber die Gerüchte zeigen auch Kompromisse – weniger Kameras, kleinerer Akku, kein mmWave. Es ist noch nicht sicher, ob Apple das wirklich so bringt, also nimm’s mit Humor: Vielleicht wird’s ein revolutionäres Leichtgewicht, vielleicht nur heiße Luft.
iPhone 17 Air Specs: Was steckt im dünnsten iPhone?
Die Gerüchte besagen, das iPhone 17 Air wird das dünnste iPhone ever – mit 5 bis 6 Millimetern Dicke, etwa 25-30 % schlanker als das iPhone 16 (7,8 mm). Das ist, als hätte Apple gesagt: „Wir machen jetzt auf Supermodel!“ Ein Aluminium-Titan-Unibody soll es stabil halten, auch wenn es klingt, als könnte es beim nächsten Windstoß davonfliegen. Aber was steckt drin? Hier die wichtigsten spekulierten Specs:
- Prozessor: Ein A19-Chip (vs. A18 im iPhone 16), optimierter 3nm-Prozess, mehr Power und Effizienz. Noch keine 2nm-Technik – vielleicht sparen sie das für später.
- Display: 6,6 Zoll, zwischen iPhone 16 (6,1 Zoll) und iPhone 16 Plus (6,7 Zoll). Kein 120-Hz-ProMotion, dafür kratzfest und mit Anti-Reflex-Beschichtung.
- Kamera: Nur eine 48-MP-Rückkamera (das iPhone 16 hat zwei), aber eine 24-MP-Frontkamera (statt 12 MP). Selfie-Fans jubeln, Zoom-Fans weinen.
- RAM: 8 GB, wie beim iPhone 16, genug für Apple Intelligence.
- Akku: Silizium-Karbon-Batterien für mehr Kapazität im Mini-Format. Trotzdem kleiner als beim iPhone 16 Plus – Dünnheit hat ihren Preis.
Wichtig: Das sind alles Gerüchte von Insidern wie Mark Gurman oder Ming-Chi Kuo. Apple könnte uns noch überraschen – oder enttäuschen.
Bild: Das neue iPhone 17 Air soll das dünnste iPhone aller Zeiten werden.
iPhone 17 Air Design: Minimalismus trifft Eleganz
Die Leaks zeichnen ein klares Bild: Das iPhone 17 Air wird minimalistisch wie ein iPad Pro, nur in Smartphone-Größe. Kein physischer SIM-Slot (nur eSIM), kein mmWave-5G (nur Sub-6-GHz) und nur ein Lautsprecher pro Seite (statt zwei beim iPhone 16). Klingt nach Kompromissen? Ist es auch – alles für die schlanke Linie. Es soll das iPhone 17 Plus ersetzen und könnte bei 1.099 Euro starten – oder mehr, wenn Apple „Dünnheit“ als Luxus vermarktet. Ob das stimmt? Noch unklar, aber die Gerüchte machen Lust auf mehr.
iPhone 17 Air vs. iPhone 16: Die Unterschiede im Fokus
Vergleichen wir mal, was die Gerüchte über das iPhone 17 Air im Vergleich zum iPhone 16 sagen:
- Dicke: iPhone 16: 7,8 mm vs. iPhone 17 Air: 5-6 mm. Schlanker geht’s kaum.
- Gewicht: Leichter als das iPhone 16, genaue Zahlen fehlen noch – denk an „Luftpost“.
- Kamera: iPhone 16 hat zwei Rückkameras, das Air nur eine. Dafür bessere Selfies.
- 5G: Kein mmWave beim Air, beim iPhone 16 schon. Schnelles Stadt-5G ade.
- Extras: Wi-Fi 7 und ein eigenes 5G-Modem (C1) sollen kommen, besser als Wi-Fi 6E im iPhone 16.
Das iPhone 17 Air könnte also ein schickes Mittelklasse-Modell werden – wenn die Gerüchte stimmen.
iPhone 17 Air Release: Wann kommt das neue Modell?
Falls die Gerüchte halten, was sie versprechen, kommt das iPhone 17 Air im September 2025 – Keynote vermutlich am 9. oder 16., Vorbestellungen kurz darauf, Release Anfang Oktober. Preis? Zwischen 950 und 1.200 Euro, je nach Quelle. Für ein dünnes Premium-Modell nicht abwegig, aber noch spekulativ – Apple schweigt ja noch.
Fazit: iPhone 17 Air – Traum oder Luftnummer?
Das iPhone 17 Air könnte ein echter Hingucker werden: ultradünn, elegant, mit A19-Chip und besserer Frontkamera. Aber die Gerüchte zeigen auch Kompromisse – weniger Kameras, kleinerer Akku, kein mmWave. Es ist noch nicht sicher, ob Apple das wirklich so bringt, also nimm’s mit Humor: Vielleicht wird’s ein revolutionäres Leichtgewicht, vielleicht nur heiße Luft.