Der Hersteller HTC hat bislang hauptsächlich die mobilen Betriebssysteme von Microsoft und Google auf seinen Smartphones verwendet. Nun plant der Hersteller HTC ein eigenes Betriebssystem für seine Smartphones zu entwickeln. Der HTC-CFO Cheng Hui-Ming äußerde gegenüber der US-amerikanischen Nachrichtenagentur Bloomberg dass, das Unternehmen derzeit über diesen Schritt nachdenken würde.
Bild: HTC Logo
Das geplante HTC Betriebssystem könnte eventuell auf der Benutzeroberfläche HTC Sense aufgebaut werden. Den HTC Sense erlaubt seinem Nutzer die Erstellung von individualisierbaren Inhaltsprofilen. Zudem sind im HTC Sense sämtliche Kommunikationskanäle in eine einheitliche Ansicht integriert. Statusupdates von Freunden in Facebook oder neue Fotos aus Flickr sind auf einen Blick neben neuen Textnachrichten, E-Mails und Anrufen zu finden.
Gruß,
Sweet Devil
Bild: HTC Logo
Das geplante HTC Betriebssystem könnte eventuell auf der Benutzeroberfläche HTC Sense aufgebaut werden. Den HTC Sense erlaubt seinem Nutzer die Erstellung von individualisierbaren Inhaltsprofilen. Zudem sind im HTC Sense sämtliche Kommunikationskanäle in eine einheitliche Ansicht integriert. Statusupdates von Freunden in Facebook oder neue Fotos aus Flickr sind auf einen Blick neben neuen Textnachrichten, E-Mails und Anrufen zu finden.
Gruß,
Sweet Devil