Die Gerüchteküche brodelt, wie immer, wenn einer der großen Hersteller ein neues Smartphone in Aussicht stellt. Am 19. Februar 2013 ist es so weit und HTC stellt sein neues Smartphone M 7 vor und alle warten gespannt, was dieses Smartphone an raffinierten Neuigkeiten zu bieten hat. Einiges ist schon vorab bekannt geworden, aber reicht das, was das M 7 zu bieten hat, auch um die Konkurrenz zu schocken?

htc-m7-smartphone.jpg

HTC M7 Smartphone

Vorsicht Kamera!

Schon im Vorfeld wurde bekannt, dass das HTC bei seinem neuen Modell mit einer extra tollen Kamera punkten will. Laut Gerüchteküche sollte eine 13-Megapixel-Kamera dem M 7 zu Ruhm verhelfen, aber jetzt hat es den Eindruck, dass dies so nicht ganz stimmt. HTC wird das neue M 7 wohl nicht nur mit einem Bildsensor ausrüsten, sondern gleich mit drei Sensoren. Jeder dieser Sensoren hat eine Auflösung von 4,3 Megapixel und ist für nur eine einzige Farbe im RGB-Spektrum zuständig. Laut HTC werden auf diese Weise schärfere Bilder in satten Farben und einer super Qualität möglich sein. Diese technische Neuerung hat auch einen Namen und wird von HTC Ultrapixel genannt.

[video=youtube;aajSc9nb21U]http://www.youtube.com/watch?v=aajSc9nb21U[/video]

HTC M 7 überzeugt durch ein neues Design

Wenn das HTC M 7 verkauft wird, dann werden die Fans auch von einem neuen schicken Design beeindruckt sein. Das M 7 hat eine matte Rückseite, die nur mit dem HTC-Logo in Glanzoptik aufgepeppt wird. Vorne gibt es allerdings eine neue Sache, wie zum Beispiel die flotten Buttons für das Start Display, und die Icons haben beim M 7 ein neues, wenn auch etwas kantiges Aussehen bekommen. Das Display wird 4,7 Zoll haben und die Auflösung liegt bei 1920 x 1080 Bildpunkten. Wenn es, wie von HTC geplant, Mitte Februar auf den Markt kommt, dann wäre es das erste Smartphone mit einer Full-HD Auflösung, das es in Europa zu kaufen gibt. In Japan ist man etwas in der Zeit voraus, denn dort hat HTC mit dem J Butterfly Smartphone schon ein Android Smartphone mit einem fünf Zoll Full-HD Display auf den Markt gebracht.

Auch was die Übertragung der Daten angeht, hat sich HTC für das M 7 etwas einfallen lassen. Hier kommt nicht nur LTE zum Einsatz, sondern der brandneue WLAN-Standard IEEE 802.11ac. Dazu kommen noch 32 Gigabyte Speicher, die das HTC M 7 perfekt abrunden.

Alle, die Wert auf ein kompaktes Smartphone legen und auf eine exzellente Kamera nicht verzichten wollen, die sollten sich das HTC M 7 einmal genauer ansehen.

Aktuelle Angebote zu Multimedia, Elektronik, Computer und auch Smartphones finden Sie bei Conrad. Nutzen Sie hier den "Handy-Finder" um das richtige Smartphone für ihre eigenen Bedürfnisse im "Handy-Dschungel" ausfindig zu machen.