Der Mobilfunkanbieter Vodafone brachte für das HTC Desire anstatt des erhofften Upgrades auf die Android-Version 2.2 (Froyo), ein Update heraus welches ein Vodafone-Branding sowie einige Zusatzprogramme des Netzbetreiber Vodafone enthalten. So befindet sich das Vodafone-Logo ab sofort nach dem Neustart direkt auf dem Bildschirm. Außerdem ist das 360-Applikationen Update App, unlöschbar im System installiert worden.

HTC Desire Vodafone Update bringt Branding und 360-Applikationen.jpg

Bild: Das HTC Desire wird ein Vodafone-Branding erhalten. / Bildquelle: HTC

Des weiteren berichten derzeit einige HTC Desire Nutzer auf Vodafones Facebook-Profil außerdem über doppelt angezeigte Kurznachrichten sowie über fehlende Benachrichtigungstöne. Zudem hat sich der bereits knappe Speicherplatz des HTC Desire durch die Zusatzprogramme von Vodafone noch weiter verringert.

Vodafone reagierte aber bereits auf die zahlreichen Beschwerden, indem sie das Update für das HTC Desire eingestellten.

Gruß,
Sweet Devil