Wer hat nicht schon mal mit dem Gedanken gespielt, wie ein mysteriöser Geheimagent anzurufen, ohne dass die eigene Nummer verräterisch auf dem Display des Gegenübers aufblinkt? Vielleicht willst du nur deinen Chef anrufen, um dich krankzumelden, ohne dass er später zurückruft und fragt, warum du gerade in der Disco so heiser klingst. Das Unterdrücken der Handynummer ist einfacher, als einen Kaffee bei Starbucks zu bestellen – und wir zeigen dir, wie es geht!

Warum überhaupt die Nummer unterdrücken?

Bevor wir in die Welt der anonymen Anrufe eintauchen, klären wir die Basics: Warum sollte man seine Handynummer überhaupt verstecken? Ganz einfach – manchmal will man nicht, dass jeder Tom, Dick und Harry (oder der nervige Nachbar) die eigene Nummer in die Finger kriegt. Vielleicht planst du einen harmlosen Streich, oder du willst bei einem spontanen Anruf beim Pizzaservice nicht in deren Datenbank landen. Ist das legal? Ja, solange du niemanden belästigst. Wie funktioniert’s? Bleib dran, wir führen dich durch die besten Methoden – egal, ob du ein Android-Fan oder iPhone-Jünger bist. Und nein, du brauchst dafür keinen schwarzen Umhang oder eine tiefe Stimme à la Darth Vader.

Handynummer unterdrücken Anonym anrufen auf Android & iPhone leicht gemacht.jpg

Bild: Mit diesen Tipps kannst du ganz einfach deine Handy Nummer unterdrücken für Android und iPhone.

Die besten Wege, deine Handynummer zu unterdrücken

Handynummer unterdrücken auf Android: Einfach wie ein Fingerschnippen

Android-Nutzer haben es leicht, denn die Option ist quasi direkt ins System eingebrannt. So geht’s:

  1. Manuelle Eingabe mit Code: Tippe vor der Nummer, die du anrufen willst, einfach *#31# ein. Zum Beispiel: *#31#0123456789. Schon erscheint dein Anruf als „Unbekannt“. Perfekt für den schnellen Einsatz! Um das wieder auszuschalten, lass den Code einfach weg – deine Nummer wird beim nächsten Anruf ohne #31# ganz normal angezeigt.
  2. Dauerhaft anonym über die Einstellungen: Öffne die Telefon-App, geh auf „Einstellungen“ > „Anrufeinstellungen“ > „Anrufer-ID“ (je nach Gerät leicht unterschiedlich) und wähle „Nummer verbergen“. Jetzt bist du bei jedem Anruf ein Phantom – bis du es wieder änderst.

Tipp: Funktioniert nicht bei Notrufen, also keine Sorge, die Polizei findet dich trotzdem, wenn’s drauf ankommt.

Handynummer unterdrücken auf iPhone: Apple macht’s stilvoll

Auch iPhone-User können mit wenigen Klicks in die Anonymität abtauchen:

  1. Der schnelle Code-Trick: Wie bei Android funktioniert *#31# vor der Nummer auch hier. Einfach eingeben, anrufen, fertig – dein Anruf ist anonym. Um das wieder rückgängig zu machen, ruf einfach ohne den Code an, und deine Nummer wird wieder sichtbar. Flexibel wie ein Chamäleon!
  2. Dauerhafte Lösung: Geh in die „Einstellungen“ > „Telefon“ > „Meine Anrufer-ID anzeigen“ und schalte den Haken aus. Ab jetzt bist du für alle Anrufe ein mysteriöser Fremder – bis du den Schalter wieder umlegst.

Bonus: Wenn du FaceTime nutzt, bleibt deine Nummer sowieso unsichtbar – Apple denkt eben mit.

Extra-Tipp: Vorsicht bei Netzbetreibern

Manche Anbieter haben ihre eigenen Regeln. Wenn der Code nicht klappt, check die Webseite deines Providers oder ruf deren Hotline an – natürlich anonym, versteht sich. Und falls du denkst, eine App könnte das auch erledigen: Finger weg von dubiosen Downloads, die versprechen, dich unsichtbar zu machen. Meistens wollen die nur deine Daten, nicht deine Anonymität.

Fazit: Anonymität leicht gemacht – aber mit Verstand

Das Unterdrücken deiner Handynummer ist ein Kinderspiel, egal ob du Team Android oder Team iPhone bist. Mit einem simplen Code oder ein paar Klicks in den Einstellungen verwandelst du dich in einen Anruf-Ninja, der keine Spuren hinterlässt. Es ist kostenlos, schnell und gibt dir die Freiheit, selbst zu entscheiden, wer dich zurückrufen darf – oder eben nicht. Ob für den kleinen Spaß zwischendurch oder um deine Privatsphäre zu schützen, die Macht liegt in deinen Händen.

Aber wie bei jedem guten Trick gilt: Mit großer Macht kommt große Verantwortung. Nutze es nicht, um Chaos zu stiften oder den Pizzaboten in den Wahnsinn zu treiben – irgendwann könnte der Käse kalt ankommen. Bleib clever, bleib anonym und genieße die Freiheiten, die dein Handy dir bietet. Und wenn du das nächste Mal „Unbekannt“ auf deinem Display siehst, denk dran: Vielleicht ist es nur jemand, der diesen Artikel gelesen hat! Bleib dran bei All4Phones.de für mehr smarte Handy-Hacks.