Nach dem Akku-Debakel des Samsung Galaxy Note7 glaubte wohl niemand mehr an ein Comeback der beliebten Phablet-Reihe der Koreaner, nun gibt es jedoch wieder erste lobenswerte Töne über den Nachfolger und die kommen von keinen anderen als von den Display-Experten von "DisplayMate". Glaubt man den Fachleuten, so soll das Galaxy Note8 das beste Display verbaut haben, was es je in einem Smartphone gab. Auch das neue iPhone 8, was wohl bald offiziell von Apple bestätigt wird, soll dagegen keineswegs ankommen.

Das Galaxy Note 8 ist übrigens ab jetzt vor bestellbar und wird genau am 15. September auf den Markt kommen und dort zu kaufen sein. Satte 999.- Euro soll das "dicke Ding" kosten - ein ziemlich stolzer Preis! Für alle Vorbesteller gibt es dennoch ein Trostpflaster: Wer bis 15.09 kauft, der erhält direkt von Samsung eine DeX Station zum aufladen und syncen für 159,90.- Euro geschenkt.


galaxy-note8.jpg

Bild: Das neue Samsung Galaxy Note8 in Gold

Note8: Das beste Display in einem Smartphone

Laut den Experten von DisplayMate soll das verbaute AMOLED Display im Galaxy Note 8 alles toppen, was der Smartphone-Markt bisher gesehen hat, sogar das brandneue Apple iPhone 8 soll dagegen nicht "anstinken" können. Die maximale Helligkeit soll so um rund 22 Prozent zum Vorgänger gesteigert worden sein, was einem rekordverdächtigen Wert von 1200 Nits entsprechen soll. Zudem wurde ebenfalls an der Farbgenauigkeit, Blickwinkelstabilität sowie dem Farbraum gearbeitet, alle Komponenten sind nun also besser aufeinander abgestimmt. Das neue Always-On-Display, welches wir auch vom Bruder, dem Galaxy S8 kennen, wird nun anstatt einer Software durch die Hardware unterstützt, was vor allem Vorteile bei der Energie-Einsparung bringen soll. DisplayMate lobte vor allem auch das äußerst robuste Gorilla Glas 5 Display.

Abstriche hingegen gibt es dieses mal beim verbauten Akku das Galaxy Note8. Durch das Akku-Explosion-Debakel beim Note7 musste Samsung natürlich eine sichere Lösung anbieten, um das verlorene Vertrauen wieder von den Kunden zurückerlangen zu können, deshalb wurde nun ein etwas kleiner Akku mit nunmehr 3.100 mAh Leistung verbaut, was immer noch rund mehr als 50% Steigerung zum iPhone 7 oder anderen Konkurrenten bedeutet.