Das Smartphone wird von immer mehr Menschen in jedem Lebensalter intensiv genutzt. Neben der klassischen Telefonie und dem Schreiben von Nachrichten können Sie eine Vielzahl an Apps installieren, die Ihnen den Alltag erleichtern oder die einfach Spaß machen. Das Erledigen von Bankgeschäften, die Aufnahme von Fotos und Videos, das Streamen von Musik und Filmen oder die Suche nach der besten Zugverbindung sind Möglichkeiten, die das Smartphone bietet. Sie können sich über das Wetter informieren, sich mit Ihrem Auto oder zu Fuß an den gewünschten Ort navigieren lassen oder ein Buch lesen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Um das Smartphone in vollem Umfang nutzen zu können, benötigen Sie eine Internetverbindung. Die meisten Inhalte, die Sie mit Ihrem mobilen Gerät abrufen, werden aus dem Netz geladen. Zu Hause können Sie Ihr Smartphone mit dem heimischen WLAN verbinden. Unterwegs nutzen Sie das mobile Internet. Mit einer Flatrate haben Sie die Möglichkeit, mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit zu surfen.

smartphone-flat-welche-flatrate-ist-die-beste.jpg


Verbrauch an Datenvolumen richtig einschätzen

Die Flatrate, die in modernen Smartphonetarifen enthalten ist, beinhaltet ein bestimmtes Datenvolumen, das Sie im Vertragsmonat verbrauchen können. Ist dieses Volumen aufgebraucht, wird Ihre Geschwindigkeit gedrosselt. Der Umfang der Drosselung unterscheidet sich bei den Providern. Einige Anbieter stellen Ihnen nur noch wenige Kilobytes zur Verfügung. Die uneingeschränkte Nutzung des Smartphones ist damit nicht mehr möglich. Somit ist es wichtig, dass Sie Ihren Verbrauch an Datenvolumen realistisch einschätzen. Wenn Sie nicht wissen, wie hoch Ihr Bedarf sein könnte, ist der Kauf einer Prepaid-Karte ohne Vertragslaufzeit empfehlenswert. Bei Anbietern wie Edeka mobil binden Sie sich nur für einen Monat an den Vertrag. Sie bekommen die SIM-Karte kostenlos und können den Tarif nach dem Einlegen der Karte sofort nutzen. Haben Sie sich beispielsweise für den Tarif mit einem Datenvolumen von 3 GB entschieden, können Sie im Verlauf des Monats beobachten, wie lange Sie im Highspeed-Netz surfen können. Haben Sie am Ende des Monats noch Datenvolumen übrig, reicht der Vertrag aus und Sie können durch das Aufladen Ihres Kontos einen weiteren Vertragsmonat hinzubuchen. Sie gehen kein Risiko ein und müssen keine langfristigen Verträge abschließen.

Unterwegs mobil bleiben

Sie haben die Wahl aus verschieden Tarifen für Ihr Smartphone. In der Regel enthalten die Tarife eine Flatrate für das Surfen im Internet, für das Schreiben von SMS und für die Telefonie in alle deutschen Netze. Der Unterschied der Tarife liegt in dem Highspeed Volumen, welches Ihnen im Vertragsmonat zur Verfügung steht. Aktuell können Sie bei vielen Providern zwischen einem Volumen von 500 MB im Vertragsmonat bis zu einer echten Flatrate mehrere Optionen. Die beliebtesten Verträge enthalten ein Datenvolumen zwischen zehn und 20 Gigabyte im Monat. Wenn Sie viel unterwegs sind und das heimische WLAN nicht immer nutzen können, empfiehlt sich ein solcher Vertrag. Derzeit noch sehr teuer sind Flatrates, die Ihnen einen unbegrenzten Zugang zum Highspeed Internet bieten. Wägen Sie ab, ob Sie das unbegrenzte Datenvolumen wirklich benötigen. Die unbegrenzten Flatrates werden nur als Laufzeitvertrag und nicht als Prepaid-Variante angeboten.