Der Trend, Computerspiele auch als "quasi Lite-Version" in einer mobilen Version auf Tablet oder Smartphone zu holen, geht mit dem Browsergame Empire Universe 3 in die nächste Runde. Nachdem der Vorgänger dieses Browser-basierten Weltraumspiels fünf Jahre lang eine große Fanbase begeisterte, geht es mit der Weltraum-Saga nun weiter. In Teil 3 haben die Entwickler aus dem Hause Looki Publishing verstärkt Wert auf die mobile Spielbarkeit gelegt und geben dem Spieler eine App mit an die Hand, über die er die Geschicke seines Weltraum-Imperiums auch von unterwegs aus lenken kann.
Worum geht es im Spiel?
Grundsätzlich geht es in Empire Universe 3 um den Aufbau und die Verwaltung eines interstellaren Volkes. Dieses startet auf einem kleinen Planeten, irgendwo am Rande des Universums und hat zunächst die Aufgabe zu expandieren. Später stellt der Spieler dann die Weichen, ob die Schwerpunkte zum Beispiel auf der Kriegsführung oder der Kooperation (Handel) bzw. Allianzen mit anderen Spielern gesetzt werden.
Auswahl & Design einer Rasse: Je nachdem, welche Absichten der Spieler hat, sollte er auch sein Volk gestalten. Zu Beginn einer neuen Runde wählt man zunächst eine Rasse aus, mit der man an den Start gehen möchte. Diese kann man dann in bestimmten Punkten noch zusätzlich individualisieren und anpassen. Weitere Weichen stellt der Spieler dann im Verlauf des Spieles, durch die Auswahl entsprechender Forschungen und natürlich auch sein Verhalten gegenüber anderen Mitstreitern.
Besiedlung & Entwicklung von Planeten: Ein besonderes Augenmerk sollte der Spieler bei Empire Universe 3 auf die Besiedlung neuer Planeten und den Ausbau dieser legen. Neue Planeten besitzen unterschiedliche Eigenschaften (Rohstoffe, Größe, strategische Lage, etc.) und man sollte sich daher gut Überlegen, zu welchen Welten man aufbrechen möchte und welche man Außen vor lässt. Auf bereits besiedelten Planeten sollte man zusehen, möglichst schnell die Infrastruktur auszubauen, um mit diesem
Die Konstruktion von Raumschiffen: Auch der Bau einer mächtigen Flotte ist Kernelement von Empire Universe. Mit Dieser schützt man seine Welten, zieht in den Krieg oder setzt anderweitig seine interstellaren Interessen durch. Eine Besonderheit die das Spiel dabei bietet, ist der individuelle Schiffsdesigner. Die einzelnen Elemente von Raumschiffen können (je nach Technologiestand) zu einem Gesamtwerk zusammengesetzt werden. So kann jeder Spiele mit seinen eigenen Konstruktionen durch den Weltraum jetten.
Was kann die mobile App?
Die App zu Empire Universe 3 erfüllt ein Bedürfnis, welches die Spieler vieler Weltraum-basierter Browsergames schon seit Langem haben: Sie möchten auch von unterwegs aus (zumindest die wichtigsten) Anweisungen geben, was Bauaufträge, Flottenbewegungen oder Forschung angeht. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die der Spieler machen muss, wenn er gerade keinen PC in seiner Nähe hat, doch sie können insgesamt zu einem erheblichen Vorteil gegenüber anderer Spieler führen, wenn man diese jederzeit mobil einstellen kann, während man zum Beispiel auf den Bus wartet oder in der Schulpause festhängt. Somit ist die iOS App eine tolle Lösung für genau dieses Bedürfnis vieler Gamer.
Fazit zur App: Empire Universe 3 reiht sich ein eine größer werdende Anzahl von Browsergames, die auch mobil spielbar sind ein. Allerdings sollte man auch bedenken, dass die mobile App-Lösung eher eine Art Lite-Version des normalen Spieles darstellt. Sie ist weniger als Ersatz der normalen Spielwelt (im Browser) gedacht, als dass sie eine Art sinnvolle Ergänzung darstellt.
Worum geht es im Spiel?
Grundsätzlich geht es in Empire Universe 3 um den Aufbau und die Verwaltung eines interstellaren Volkes. Dieses startet auf einem kleinen Planeten, irgendwo am Rande des Universums und hat zunächst die Aufgabe zu expandieren. Später stellt der Spieler dann die Weichen, ob die Schwerpunkte zum Beispiel auf der Kriegsführung oder der Kooperation (Handel) bzw. Allianzen mit anderen Spielern gesetzt werden.
Auswahl & Design einer Rasse: Je nachdem, welche Absichten der Spieler hat, sollte er auch sein Volk gestalten. Zu Beginn einer neuen Runde wählt man zunächst eine Rasse aus, mit der man an den Start gehen möchte. Diese kann man dann in bestimmten Punkten noch zusätzlich individualisieren und anpassen. Weitere Weichen stellt der Spieler dann im Verlauf des Spieles, durch die Auswahl entsprechender Forschungen und natürlich auch sein Verhalten gegenüber anderen Mitstreitern.
Besiedlung & Entwicklung von Planeten: Ein besonderes Augenmerk sollte der Spieler bei Empire Universe 3 auf die Besiedlung neuer Planeten und den Ausbau dieser legen. Neue Planeten besitzen unterschiedliche Eigenschaften (Rohstoffe, Größe, strategische Lage, etc.) und man sollte sich daher gut Überlegen, zu welchen Welten man aufbrechen möchte und welche man Außen vor lässt. Auf bereits besiedelten Planeten sollte man zusehen, möglichst schnell die Infrastruktur auszubauen, um mit diesem
- mehr Rohstoffe und Geld zu generieren,
- schneller Raumschiffe konstruieren zu können,
- besser zu forschen
- und ihn auch besser schützen zu können.
Die Konstruktion von Raumschiffen: Auch der Bau einer mächtigen Flotte ist Kernelement von Empire Universe. Mit Dieser schützt man seine Welten, zieht in den Krieg oder setzt anderweitig seine interstellaren Interessen durch. Eine Besonderheit die das Spiel dabei bietet, ist der individuelle Schiffsdesigner. Die einzelnen Elemente von Raumschiffen können (je nach Technologiestand) zu einem Gesamtwerk zusammengesetzt werden. So kann jeder Spiele mit seinen eigenen Konstruktionen durch den Weltraum jetten.
Was kann die mobile App?
Die App zu Empire Universe 3 erfüllt ein Bedürfnis, welches die Spieler vieler Weltraum-basierter Browsergames schon seit Langem haben: Sie möchten auch von unterwegs aus (zumindest die wichtigsten) Anweisungen geben, was Bauaufträge, Flottenbewegungen oder Forschung angeht. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die der Spieler machen muss, wenn er gerade keinen PC in seiner Nähe hat, doch sie können insgesamt zu einem erheblichen Vorteil gegenüber anderer Spieler führen, wenn man diese jederzeit mobil einstellen kann, während man zum Beispiel auf den Bus wartet oder in der Schulpause festhängt. Somit ist die iOS App eine tolle Lösung für genau dieses Bedürfnis vieler Gamer.
Fazit zur App: Empire Universe 3 reiht sich ein eine größer werdende Anzahl von Browsergames, die auch mobil spielbar sind ein. Allerdings sollte man auch bedenken, dass die mobile App-Lösung eher eine Art Lite-Version des normalen Spieles darstellt. Sie ist weniger als Ersatz der normalen Spielwelt (im Browser) gedacht, als dass sie eine Art sinnvolle Ergänzung darstellt.