Immer wieder wird US Präsident Trump vorgeworfen, es würde Politik und Geschäftsinteressen vermengen. Schon im Rahmen seiner ersten Amtszeit hat man Trump dahingehend kritisiert. Doch das scheint dem Präsidenten egal zu sein. Nachdem er den Kryptomarkt für sich entdeckt und sogar kurz vor seiner Amtseinführung einen eigenen Meme Coin auf den Markt gebracht hat, gibt es nun bald ein eigenes Trump Smartphone.
Mobilfunkmarkt entdeckt: Trump Organization kooperiert jetzt mit T1 Mobile LLC
Die Entwicklung des Smartphones mag einzigartig sein: Innerhalb weniger Jahre hat sich das Smartphone zu einem nicht mehr wegzudenkenden Produkt entwickelt - ganz egal, was man heutzutage macht, man kann es in der Regel mit dem Smartphone machen. Telefonieren wird hier schon mehr oder weniger zur Nebensache. So ist das Smartphone heute nicht nur ein Wecker, sondern übernimmt die Rolle der Wettervorhersage, man kann online Einkäufe erledigen oder auch das Glück über das Smartphone im Online Casino testen. Es gibt immer mehr Online Casinos, die nicht nur damit werben, dass sie mobil optimiert sind, sondern auch eine eigene App zur Verfügung stellen. Ob auch Trump bald eigene Apps für Online Casinos auf den Markt bringen wird? Zuzutrauen wäre es ihm. Derzeit befasst er sich jedoch mit dem Trump Smartphone.
Bild: Für Donald Trumps "MAGA Handy" gibt es auch gleich den passenden Tarif mit dazu, der sich "The-47-Plan" nennt. / Bildquelle: Trumpmobile.com
Die Familie des Präsidenten steigt jetzt in den Mobilfunkmarkt ein. Demnächst kann man dann „Trump Mobile“ nutzen. Es gibt hier dann nicht nur einen eigenen Handyvertrag, sondern auch ein eigenes Smartphone mit der Bezeichnung T1. Eric und Donald Trump jr. teilten jedoch mit, sie seien mit der Trump Organization aber nicht die Hauptverantwortlichen, sondern das Unternehmen T1 Mobile LLC, das auf Grundlage des Lizenzvertrages den Namen „Trump“ verwenden darf.
Monatlichen Tarif gibt es für 47,45 US Dollar
Der „The 47 Plan“, so der Tarif des Mobilfunkanbieters, soll 47,45 US Dollar kosten. Ein Verweis auf Trumps Präsidentschaften, denn er war der 45. sowie der 47. Präsident der USA. Der Preis des Smartphones: 499 US Dollar. Dabei kommt das Smartphone in einer für Trump typischen Farbe auf den Markt: Gold.
Das gesamte Projekt wurde im Trump Tower in New York der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch das Datum wurde bewusst gewählt: Nämlich genau 10 Jahre später an jenem Tag, an dem Trump verkündet hat, er wolle der nächste Präsident der USA werden. Damals wurde er noch belächelt - wohl niemand hätte damals wirklich geglaubt, dass sich Trump a) in der Partei bei den Vorwahlen gegen Ted Cruz, Marco Rubio und John Kasich durchsetzen und dann b) Hillary Clinton besiegen kann.
Schon im Zuge seines ersten Wahlkampfs und dann im Rahmen seiner ersten Periode ist die Zahl der Kritiker stark gestiegen. Immer wieder wurden Entscheidungen kritisiert; jetzt wird Trump - wieder einmal - vorgeworfen, er würde sein politisches Amt mit geschäftlichen Interessen vermengen. Vor allem würde die enge Verbindung zwischen der Trump Organization sowie den politischen Aktivitäten des Präsidenten für ethische Bedenken sorgen.
Zwischen eigener Plattform und Kryptowährung
Trump, der ursprünglich in der Immobilienbranche aktiv war, scheint nun immer mehr in den Technologiesektor vorzudringen. Vor allem sind hier die Söhne des Präsidenten sehr aktiv und sorgen immer wieder mit neuen Projekten für Aufsehen. So hat Trump etwa mit „Truth Social“ eine eigene Social Media-Plattform gegründet, über die der Präsident bevorzugt postet. Das deshalb, weil er im Zuge der Amtsübergabe nach seiner Abwahl Anfang 2021 über X - damals noch Twitter - gesperrt wurde.
Kurz bevor Trump dann vereidigt wurde, hat er den TRUMP Meme Coin präsentiert. Mit MELANIA wurde auch ein Meme Coin der First Lady gelauncht. Vor allem der TRUMP Meme Coin ist innerhalb weniger Stunden stark gestiegen. Von rund 6 US Dollar auf über 73 US Dollar - doch dann folgte der Absturz. Aktuell bewegt sich der Trump Meme Coin bei rund 9 US Dollar.
Mobilfunkmarkt entdeckt: Trump Organization kooperiert jetzt mit T1 Mobile LLC
Die Entwicklung des Smartphones mag einzigartig sein: Innerhalb weniger Jahre hat sich das Smartphone zu einem nicht mehr wegzudenkenden Produkt entwickelt - ganz egal, was man heutzutage macht, man kann es in der Regel mit dem Smartphone machen. Telefonieren wird hier schon mehr oder weniger zur Nebensache. So ist das Smartphone heute nicht nur ein Wecker, sondern übernimmt die Rolle der Wettervorhersage, man kann online Einkäufe erledigen oder auch das Glück über das Smartphone im Online Casino testen. Es gibt immer mehr Online Casinos, die nicht nur damit werben, dass sie mobil optimiert sind, sondern auch eine eigene App zur Verfügung stellen. Ob auch Trump bald eigene Apps für Online Casinos auf den Markt bringen wird? Zuzutrauen wäre es ihm. Derzeit befasst er sich jedoch mit dem Trump Smartphone.
Bild: Für Donald Trumps "MAGA Handy" gibt es auch gleich den passenden Tarif mit dazu, der sich "The-47-Plan" nennt. / Bildquelle: Trumpmobile.com
Die Familie des Präsidenten steigt jetzt in den Mobilfunkmarkt ein. Demnächst kann man dann „Trump Mobile“ nutzen. Es gibt hier dann nicht nur einen eigenen Handyvertrag, sondern auch ein eigenes Smartphone mit der Bezeichnung T1. Eric und Donald Trump jr. teilten jedoch mit, sie seien mit der Trump Organization aber nicht die Hauptverantwortlichen, sondern das Unternehmen T1 Mobile LLC, das auf Grundlage des Lizenzvertrages den Namen „Trump“ verwenden darf.
Monatlichen Tarif gibt es für 47,45 US Dollar
Der „The 47 Plan“, so der Tarif des Mobilfunkanbieters, soll 47,45 US Dollar kosten. Ein Verweis auf Trumps Präsidentschaften, denn er war der 45. sowie der 47. Präsident der USA. Der Preis des Smartphones: 499 US Dollar. Dabei kommt das Smartphone in einer für Trump typischen Farbe auf den Markt: Gold.
Das gesamte Projekt wurde im Trump Tower in New York der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch das Datum wurde bewusst gewählt: Nämlich genau 10 Jahre später an jenem Tag, an dem Trump verkündet hat, er wolle der nächste Präsident der USA werden. Damals wurde er noch belächelt - wohl niemand hätte damals wirklich geglaubt, dass sich Trump a) in der Partei bei den Vorwahlen gegen Ted Cruz, Marco Rubio und John Kasich durchsetzen und dann b) Hillary Clinton besiegen kann.
Schon im Zuge seines ersten Wahlkampfs und dann im Rahmen seiner ersten Periode ist die Zahl der Kritiker stark gestiegen. Immer wieder wurden Entscheidungen kritisiert; jetzt wird Trump - wieder einmal - vorgeworfen, er würde sein politisches Amt mit geschäftlichen Interessen vermengen. Vor allem würde die enge Verbindung zwischen der Trump Organization sowie den politischen Aktivitäten des Präsidenten für ethische Bedenken sorgen.
Zwischen eigener Plattform und Kryptowährung
Trump, der ursprünglich in der Immobilienbranche aktiv war, scheint nun immer mehr in den Technologiesektor vorzudringen. Vor allem sind hier die Söhne des Präsidenten sehr aktiv und sorgen immer wieder mit neuen Projekten für Aufsehen. So hat Trump etwa mit „Truth Social“ eine eigene Social Media-Plattform gegründet, über die der Präsident bevorzugt postet. Das deshalb, weil er im Zuge der Amtsübergabe nach seiner Abwahl Anfang 2021 über X - damals noch Twitter - gesperrt wurde.
Kurz bevor Trump dann vereidigt wurde, hat er den TRUMP Meme Coin präsentiert. Mit MELANIA wurde auch ein Meme Coin der First Lady gelauncht. Vor allem der TRUMP Meme Coin ist innerhalb weniger Stunden stark gestiegen. Von rund 6 US Dollar auf über 73 US Dollar - doch dann folgte der Absturz. Aktuell bewegt sich der Trump Meme Coin bei rund 9 US Dollar.