Das weitreichende Angebot an Tarifen für das Smartphone, die mit immer neuen Vergünstigungen angeboten und beworben werden, führt zwangsläufig zu einer ebenso großen Auswahl an Smartphones selbst. Nicht jeder Nutzer aber braucht die hier enthaltenen Funktionen und hochwertig verbauten Komponenten, viel eher lohnt sich aus preislicher Hinsicht, ein für seinen Gebrauch maßgeschneidertes Smartphone zu wählen.
Wir helfen Ihnen in diesem Beitrag, die Auswahl einzugrenzen und geben praktische Tipps.

handy-liga-smartphones.jpg

[h=2]Den individuellen Einsatz im Hinterkopf[/h]
  • Smartphones für Einsteiger, die also zumindest über ein Touchscreen-Display verfügen und nach eigenen Maßstäben konfigurierbar sind, gibt es im Segment unter 150 Euro. Auch wird, in Abhängigkeit zum Betriebssystem, die Installation von diversen Applikationen unterstützt – gleichwohl sind die hier verbauten Komponenten nicht auf einen übermäßigen Gebrauch ausgerichtet. Geeignet für Menschen, die moderne Kommunikation über Smartphone und Mobile Internet wünschen, Fotos, Videos und dergleichen aber weiterhin über eigene Produkte erstellen. Auch ist der Bildschirm in der Regel unter vier Zoll groß, die Anzahl an Pixeln begrenzt und dementsprechend weniger hochwertig. Achten Sie darauf, dass W-LAN unterstützt wird und ein zusätzlicher Speicher integriert werden kann.
  • Die Mittelklasse der Smartphones, in etwa im Bereich bis 400 Euro, bietet dahingehend schon einiges an Zusatzfunktionen. Insbesondere ein größeres Display, eine stärkere Auflösung und dergleichen sind entsprechende Merkmale. Über GPS beispielsweise lässt sich das Smartphone zu einem Navigationsgerät umrüsten, was den Einsatz im Auto erlaubt. Prozessoren mit zwei Kernen, die mit entsprechendem Arbeitsspeicher ausgestattet sind, ermöglichen ein einwandfreies Betrachten von Bildern und Videos.
  • Smartphones der Spitzenklasse sehen auch so aus, sind häufig aus hochwertigem Aluminium und weisen einen HD-Display auf. Wert legt man hier auf hochauflösende Bilder, weitere Funktionen zur Bearbeitung und sehr große Displays von bis zu fünf Zoll Diagonale. Diese Smartphones, die regelmäßig im Preissegment oberhalb von 500 Euro liegen, sind für extreme Nutzungen ausgelegt und sehr leistungsfähig. Des Weiteren lässt sich feststellen, dass Sie für einen späteren Verkauf sehr wertbeständig sind, die tatsächlichen Kosten also niedriger liegen.
[h=2]Suchen und Finden[/h]Nehmen Sie diese Ausführungen und Details zum Anlass, um auf Seiten wie beispielsweise handyliga.de danach Ausschau zu halten, welches Smartphone für Sie infrage kommt. Spielen Sie mit den Auswahlmöglichkeiten, etwa eine verminderte Auflösung oder weniger unterstützte Übertragungstechniken, um die preisliche Bandbreite zu durchforsten. Für den geschäftlichen Einsatz lohnt es, einen Blick auf die Sicherheitszertifikate zu legen, um Business-Kommunikation auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Je nach Belieben kann es sinnvoll sein, ein Smartphone mit herkömmlicher Tastatur zu wählen.