In einer Welt, in der Smartphones immer mehr zu tragbaren Kinoleinwänden mutieren, sind kompakte Handys wie das ASUS Zenfone 10 ein echter Lichtblick für Hosentaschen und Einhand-Ninja-Meister. Mit einer Bildschirmdiagonale von unter 6 Zoll gehört es zu den seltenen Vertretern seiner Art – ein bisschen wie ein Panda in der Technowelt. Doch kann dieses kleine Kraftpaket mit den großen Playern mithalten, oder bleibt es ein liebenswerter Außenseiter? Wir haben das Zenfone 10 auf Herz und Nieren getestet, um herauszufinden, ob es wirklich der König der kompakten Smartphones ist.

Warum kompakte Smartphones wie das Zenfone 10 so gefragt sind

Smartphones unter 6 Zoll sind nicht nur handlich, sondern auch ein Statement: „Ich brauche kein Tablet in meiner Jeans!“ Das ASUS Zenfone 10 spricht genau diejenigen an, die Wert auf Einhandbedienung, leichte Taschen und moderne Technik legen. Aber was macht dieses Gerät so besonders? Ist es die Kamera, die Leistung oder vielleicht die Tatsache, dass es tatsächlich in deine Hosentasche passt, ohne sie zu sprengen? In diesem Testbericht klären wir, ob das Zenfone 10 die Erwartungen erfüllt und ob es tatsächlich das beste Smartphone unter 6 Zoll ist – oder ob du doch besser zum nächsten 7-Zoll-Giganten greifst.

ASUS Zenfone 10 Test Das beste Smartphone unter 6 Zoll.jpg

Bild 1: Das kompakte ASUS Zenfone 10 mit unter 6 Zoll haben nur wenige auf der Liste und ist für uns absolut unterbewertet.

Testbericht: Das ASUS Zenfone 10 im Fokus

Design und Handlichkeit: Klein, aber oho!

Das Zenfone 10 ist mit seinen Maßen von 146,5 x 68,1 x 9,4 mm und einem Gewicht von 172 Gramm ein echter Leichtgewicht-Champion. Die Rückseite aus biobasiertem Polycarbonat fühlt sich griffig an, fast wie ein gut eingelaufener Handschuh. Erhältlich in fünf Farben – von dezentem Midnight Black bis hin zu knalligem Eclipse Red – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders cool: Die IP68-Zertifizierung schützt vor Wasser und Staub, also keine Panik, wenn das Handy mal in die Badewanne plumpst. Dank der kompakten Größe liegt es perfekt in der Hand, und die ZenTouch-Taste an der Seite (eine Multifunktionstaste für Scrollen oder Schnellzugriffe) macht die Einhandbedienung zum Kinderspiel.

Display: Klein, scharf und flüssig

Das 5,92-Zoll-AMOLED-Display des Zenfone 10 ist ein kleines Meisterwerk. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln (Full HD+) und einer Pixeldichte von 446 ppi liefert es gestochen scharfe Bilder. Die Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz (im Gaming-Modus, sonst 120 Hz) sorgt für butterweiche Animationen – ideal für Gamer und Scroll-Süchtige. Mit einer Helligkeit von bis zu 947 cd/m² bleibt das Display auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Ränder um das Display sind etwas dicker, aber bei einem kompakten Gerät fällt das kaum ins Gewicht.

Leistung: Ein Snapdragon mit Biss

Unter der Haube werkelt der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, ein absoluter High-End-Prozessor, der selbst anspruchsvolle Spiele und Multitasking wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Kombiniert mit 8 oder 16 GB LPDDR5X-RAM und bis zu 512 GB UFS 4.0-Speicher (leider nicht erweiterbar) ist das Zenfone 10 ein echtes Kraftpaket. Benchmarks zeigen, dass es mit Top-Geräten wie dem Samsung Galaxy S23 mithalten kann. Ein kleiner Haken: Unter Volllast kann das Aluminiumgehäuse warm werden, aber nicht so heiß, dass du Eier darauf braten könntest.

Kamera: Gute Bilder, aber kein Zoom-Wunder

Die Kamera des Zenfone 10 ist ein solides Doppel-Setup: Eine 50-MP-Hauptkamera (Sony IMX766, f/1.9) mit 6-Achsen-Hybrid-Gimbal-Stabilisator 2.0 und eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera (120° Sichtfeld). Die Hauptkamera liefert bei Tageslicht und sogar in der Nacht dank Pixel-Binning und Stabilisierung beeindruckende Fotos mit natürlichen Farben und vielen Details. Videos sind bis 8K bei 24 fps möglich – butterweich dank adaptivem EIS. Die Ultraweitwinkelkamera ist solide, aber nicht herausragend, und ein optisches Teleobjektiv fehlt leider, was den Digitalzoom (bis 8x) etwas limitiert. Die 32-MP-Frontkamera mit RGBW-Technologie macht tolle Selfies, auch bei schwachem Licht, aber der fehlende Autofokus (im Vergleich zum Zenfone 9) ist ein kleiner Rückschritt.

Akku und Ladezeit: Klein, aber ausdauernd

Mit 4300 mAh ist der Akku für ein kompaktes Gerät ordentlich dimensioniert. Im Alltag hält das Zenfone 10 locker einen Tag, bei sparsamer Nutzung sogar bis zu zwei. Das Laden geht mit 30 Watt (HyperCharge) in etwa 1,5 Stunden von 0 auf 100 – nicht rekordverdächtig, aber akzeptabel. Ein Novum: Kabelloses Laden mit 15 Watt ist an Bord, was für ein kompaktes Smartphone eine Seltenheit ist. Ein Ladegerät ist übrigens im Lieferumfang enthalten – Respekt, ASUS!

Konnektivität und Extras: Wer braucht noch ’ne Klinke?

Das Zenfone 10 ist ein echter Allrounder: 5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, NFC für kontaktloses Bezahlen und Dual-SIM (leider keine eSIM) sind an Bord. Ein Highlight ist der 3,5-mm-Klinkenanschluss – ein seltener Schatz für Musikliebhaber mit kabelgebundenen Kopfhörern. Die Dual-Stereo-Lautsprecher mit Dirac HD Sound klingen kräftig, und zwei Mikrofone mit OZO Audio Noise Reduction sorgen für klare Anrufe. Ein kleiner Wermutstropfen: Der USB-C-Port entspricht nur dem USB 2.0-Standard, was Datenübertragungen etwas verlangsamt.

ASUS Zenfone 10 Test Das beste Smartphone unter 6 Zoll 2.jpg

Bild 2: Das ASUS Zenfone 10 gibt es in 5 unterschiedlichen, frischen Farben zu kaufen. / Bildquelle: Asus.com

Software: Android mit ASUS-Touch

Das Zenfone 10 läuft auf Android 13 mit der hauseigenen ZenUI, die nahe am Stock-Android-Erlebnis bleibt, aber praktische Extras wie das Edge-Tool 2.0 für Schnellzugriffe bietet. Die Software ist flüssig und anpassbar, allerdings ist die Update-Politik mit nur zwei großen Android-Updates und vier Jahren Sicherheitsupdates etwas mager – hier könnten Samsung oder Google mehr punkten.

ASUS Zenfone 10: Technische Daten im Überblick

Feature
ASUS Zenfone 10
Display5,92 Zoll AMOLED, 2400 x 1080 Pixel, 144 Hz (Gaming), 947 cd/m²
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 2
Arbeitsspeicher8 GB / 16 GB LPDDR5X
Speicher128 GB / 256 GB / 512 GB UFS 4.0 (nicht erweiterbar)
Hauptkamera50 MP (f/1.9, Gimbal-Stabilisator) + 13 MP Ultraweitwinkel (120°)
Frontkamera32 MP (RGBW, kein Autofokus)
Akku4300 mAh, 30 W kabelgebunden, 15 W kabellos
Konnektivität5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, NFC, 3,5-mm-Klinke, USB 2.0
Maße/Gewicht146,5 x 68,1 x 9,4 mm, 172 g

Fazit: Der König der Kompakten?

Das ASUS Zenfone 10 ist ein kleines Technikwunder, das zeigt, dass man nicht groß sein muss, um groß rauszukommen. Mit seinem brillanten AMOLED-Display, der Top-Leistung des Snapdragon 8 Gen 2 und der handlichen Größe trifft es genau den Nerv von Nutzern, die kompakte Smartphones lieben. Die Kamera liefert solide Ergebnisse, auch wenn sie bei Zoom und Frontkamera-Autofokus nicht ganz mit der Spitze mithalten kann. Extras wie der Klinkenanschluss, kabelloses Laden und die IP68-Zertifizierung machen es zu einem echten Allrounder. Der Preis ab 799 Euro ist fair, auch wenn die magere Update-Politik und der USB 2.0-Port kleine Dämpfer sind.

Für wen ist das Zenfone 10 ideal? Wenn du ein Smartphone suchst, das in deine Hosentasche passt, mit einer Hand bedienbar ist und dennoch High-End-Features bietet, ist dieses Gerät ein Volltreffer. Es ist nicht perfekt, aber verdammt nah dran, der König der Smartphones unter 6 Zoll zu sein. Also, worauf wartest du? Schnapp dir das Zenfone 10 und zeig der Welt, dass klein auch mächtig sein kann!