Mit dem starken Tool geGeo entfernen Sie diese Daten ganz einfach aus ihren Fotos und sind so quasi anonym im Internet unterwegs und hinterlassen keine empfindlichen Dateien zurück. Die App gibt es aktuell im iTunes-Store für lediglich 1,99 € für alle iOS-Geräte wie iPhone, iPad oder eben dem iPod zum Download.

deGeo: Der beste Geotag-Remover für iOS
Das 4,7 MB schlanke Tool ist derzeit in der Version 3.0 erhältlich und wurde von Ryan Kairer entworfen und programmiert. Die deGeo Applikation ist zwar bisher nur in englischer Sprache erhältlich, allerdings ist es aufgrund des sehr simplen Designs und Aufmachung auch mit schlechten Englischkenntnissen möglich, diese gezielt nutzen zu können.
Ebenfalls sehr praktisch ist die Verknüpfung mit den bekanntesten sozialen Netzwerken sowie auch Diensten wie Twitter oder Instagram. Möchte man nun beispielsweise Bilder auf Facebook hochladen, kann man diese einfach via seinem iPhone-Bilder Ordner aufrufen, auswählen und bis zu 8 Fotos mit der deGeo App hochladen, die empfindlichen Geo- oder EXIF-Dateien werden dann auch gleich automatisch gelöscht. Via einfacher Wischgeste auf dem Touchscreen kann man sich die Optionen anzeigen lassen und die Bilder auch gleich uploaden. Die deGeo App ist für uns ein Pflichtkauf für diejenigen, die häufig persönliche Fotos in soziale Netzwerke laden und bietet so auf einfachste Weise ein Tool, mit diesem man schnell und gezielt Geotags entfernen kann.
Versicherungs-Apps - so geht Versicherung in der Digitalisierung
Der klassische Versicherungs-Makler vor Ort ist bei vielen Verbrauchern nicht mehr gefragt. Im Zeitalter von ständiger Online-Präsenz und -Aktivität und dem Smartphone als Werkzeug für alle Lebensbereiche ist es klar, dass sich auch die Art ändert, wie man Versicherungen nutzt, verwaltet, vergleicht oder Schäden meldet. Mittlerweile bieten viel Versicherer